Ausweichquartier Gersthof

Bestands- und Funktionssanierung Modellschule Gersthof

Ausweichquartier Gersthof

Das ehemalige Orthopädische Spital im 18. Bezirk wird funktionssaniert und in eine Modellschule umgebaut. Besonderes Augenmerk liegt auf den Denkmalschutz. So wird behutsam eine Schule mit abwechslungsreichen Freiräumen geschaffen.

Ein Rundweg verbindet den Schulvorplatz mit der Parkanlage. Entlang diesem befinden sich verschiedene Schwerpunkte. Darunter die drei Haupt Bereiche: Schulvorplatz, Bewegungsgarten und Lerngarten.

Der offen gestaltete Schulvorplatz bietet Sitzmöglichkeiten und Abstellflächen für Fahrräder und Scooter. Angrenzende befindet sich das interdisziplinäre Forschungslabor für Outdoor Experimente.  Der Bewegungsgarten verbindet urbanen Sport und Bewegungsraum auf drei Ebenen: eine EPDM Laufmulde, eine modellierte EPDM Lounge und eine Drehschreibe.  Der Lerngarten dient als Bereich zum Lernen und Arbeiten. Die Holzkonstruktion nimmt Höhenunterschiede auf und kann unterschiedlich bespielt werden. Rasenflächen mit zusätzlichen Sitzmöglichkeiten und einer Überdachung bieten zusätzlichen Komfort.

Den Schüler*innen stehen Pausenzonen auf allen Geschoßen zur Verfügung. Balkone und Loggien laden zum Verweilen während den Pausen ein.  Über das Gartengeschoß mit Speisesaal, Aufenthaltszone und Bibliothek gelangen die Schüler*innen zum Lesegarten. Der Arkadenhof mit Sitzstufen lädt zum Verweilen ein.

Unter größter Sorgfalt mit dem Bestandspark entstehen zwei Turn- & Bewegungshallen.

 

© Foto: idealice

Projekt Details