Apfelbaum

Inklusives Leben und Wohnen in Hernals, IBA Wien 2022

Apfelbaum

Auf dem Areal zwischen Ottakringer Straße und Geblergasse entlang der Helbinggasse entsteht eine neue Form des Wohnens und Arbeitens. Menschen mit und ohne besondere Bedürfnisse leben in einer Gemeinschaft zusammen, deren Vorbild ein kleines Dorf ist. Sie teilen nicht nur Lebens- und Freiraum, sondern auch die Idee von Inklusion und gegenseitiger Wertschätzung.

Neben Familien- und Singlewohnungen entstehen auch Wohngemeinschaften für Studierende, betreutes Wohnen, Gewerbeflächen in der Erdgeschoßzone, ein Gesundheitszentrum, eine Kindergruppe und Ateliers. Nutzer*innen begegnen sich auf großzügigen Grünflächen in den Höfen, auf den Dachterrassen beim Urban Gardening oder auf einem der beiden Kleinkinderspielplätze.

Ein absolut durchgegrüntes Freiraumkonzept mit besonderer Wertlegung auf die Inklusion und Barrierefreiheit zieht sich über alle Ebenen von abgesenkten Höfen, dem Gemeinschaftsgarten im EG bis zu den sechs gemeinschaftlich nutzbaren Dachterrassen und begrünten Dächern. Kennzeichnend ist die ebenenübergreifende üppige Begrünung mit essbaren Pflanzen, Beerensträucher, Bäumen und alten Obstsorten. Jeder Quadratzentimeter wurde für die Begrünung ausgenutzt, einschließlich begrünter Wände an den Grundgrenzen, um das Kühlungseffekt zu maximieren und Lebensräume für Insekten, Vögel und andere Tierarten anzubieten. Die Pflanzzusammenstellung mit dem ganzjährlichen Blüheffekt ist auf die unterschiedlichen Lichtverhältnisse und Motive abgestimmt. Um die Planung auch in die Umgebung ausstrahlen zu lassen, wurde auch die Gestaltung der Straßenräume mit der Stadt abgestimmt.

© Visualisierung: JAMJAM

Projekt Details

  • Ort : Geblergasse 39 + 42, Helblinggasse 5 + 7, Ottakringer Strasse 44, 1170 Wien
  • Bauherr : Livage Gmbh, Tochterunternehmen von LIV Immobilienvermarktung GmbH
  • Planungszeitraum : 2018 - 2022
  • Fertigstellung : 2023
  • Leistungen : Vorentwurf, Entwurf, Einreichung, Ausschreibung, Ausführungsplanung
  • Architektur : p.good Architekten