International Business College Hetzendorf

IBC Hetzendorf

Im Zuge des Zubaus zum Gebäude des International Business College wurde der Schulfreiraum neu gestaltet. Die Planung folgender Teilbereiche erfolgte unter Beteiligung der SchülerInnen: Sportgarten, 3 Dachterrassen, 1 Lehrer-Dachterrasse, Gartenhof (Wellnesshof), Vorplatz, Lesehof. Nach einer SchülerInnenbefragung folgten ein Gestaltungsworkshop mit Modellbau, eine Feedbackrunde, sowie die Einarbeitung der Feedbacks in die Planung. Die wichtigsten Wünsche, die sich nach der Befragung ergaben waren Schulfreiräume zum Erholen (Entspannen, Essen, Trinken) und Kommunizieren (Tratschen, Treffen). Die Schulfreiräume beinhalten Sitz- und Liegepodeste, hochwertige Terraway Beläge in verschiedenen Farbtönen. Intensive Bepflanzung durch Zaubernuss, Gewürzstrauch, Gartenlavendel, Salbei, Sonnenröschen trägt zum Erholungseffekt bei.

Die Gestaltung wurde inspiriert durch die Formen von Lernmaterialien. So erinnert der Lesehof mit seinen linearen Tisch- Bankkombinationen an Bücherstapel und die Gestalt und Rasenwellen des Sportgartens an das Kurvenlineal aus dem Geometrieunterricht. Der Bewegungsraum des Sportgartens ist mit Hartgummibelag mit Sitzhügel ausgestattet und mit Felsenbirne als Ergänzung zum Baumbestand eingefasst. Wasserflächen und Hochbeete bieten Möglichkeiten zum Experimentieren und Forschen.

Projekt Details

  • Ort : Wien 12
  • Auftraggeber : Stadtschulrat für Wien und Atelier Architekt Palme
  • Planungszeitraum : 2014 lfd.
  • Leistungen : Beteiligungsverfahren und Vorentwurf mit Leitdetails
  • Architektur : Atelier Architekt Palme